Zum Hauptinhalt springen

Unsere Geschichte

Das Bild zeigt ein antikes Buch liegend von Vorne, dessen Blätter teilweise nach oben stehen.

Heute

Heute sind 24 Jugendverbände und 10 Stadt- und Kreisjugendringe Mitglied.

1996

1996 Die Geschäftsstelle zieht in die Von-der-Tann Straße

1987

1987 Umzug der Geschäftsstelle in die sog. Weinschenkenvilla

1985

1985 Die Medienfachberatung nimmt ihre Arbeit auf

80er Jahre

Atomkraft nein Danke! WAA Wackersdorf

1980

1980 Erstes Treffen der kommunalen Jugendpflege

1979

1979: Erstmals wurde der Informationsdienst des Bezirksjugendrings verschickt

1978

1978 Der erste hauptamtliche Mitarbeiter nimmt als Bezirkssekretär seine Arbeit auf. Eine Jugendbildungsstätte in der Oberpfalz wird geplant

1975

1975 Eröffnung der Geschäftsstelle Regensburg Furtmayrstr. 17

1972

Die Gebietsreform 1972 reduzierte die Zahl der Kreisjugendringe von 19 auf 7, die Zahl der Stadtjugendringe von 5 auf 3.

1955 - 1965

Aufbauarbeit in den1950er und 1960er Jahren: Singen und Sport im Fokus

1955

Anfang März 1955 Gründung des Bezirksjugendrings mit 16 Jugendverbänden und 24 Stadt- und Kreisjugendringe